UP
Zurück zur Übersicht

Tag der Trinkhallen 2022

50 Programmbuden im ganzen Ruhrgebiet machen Kulturprogramm

„Kette geben, Kult erleben“ 

Als „Dorfplatz der Großstadt“ ist kaum ein anderer Ort so eng mit der Geschichte und den Menschen des Ruhrgebiets verbunden wie die Bude. 2021 wurden die Trinkhallen des Ruhrgebiets zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Ein Grund mehr, unsere Büdchen zu feiern! 

Deshalb durften wir am 6. August 2022 bereits zum dritten Mal den Tag der Trinkhallen organisieren. 50 Programmbuden zeigten ein Kulturprogramm der besonderen Art, das von der Ruhr Tourismus GmbH finanziert wurde – und lockten so 25.000 Besuchende an!

https://www.tagdertrinkhallen.ruhr/tagdertrinkhallen/  

#tagdertrinkhallen 

» Der Mythos Bude lebt, das hat heute wieder jeder gespürt. Wir wollten die Trinkhallen in den Fokus der Aufmerksamkeit rücken und das ist uns augenscheinlich auch beim dritten Mal gelungen! «

Axel Biermann, Geschäftsführer Ruhr Tourismus GmbH 

Um diesen Tag zu etwas Besonderem zu machen, konnten sich Trinkhallenbesitzer*innen über ein Online-Anmeldeformular anmelden. Alle Buden wurden auf der offiziellen Website als Standort veröffentlicht und bekamen ein gratis Branding-Paket mit Luftballons, Girlanden, etc.  

Knapp 120 Trinkhallen verteilt über das gesamte Ruhrgebiet waren dabei. An 50 ausgewählten Buden sorgten zudem insgesamt 250 Künstler*innen in fünf Sparten für ein tolles Kultur-Programm! 

Neovaude begleitete das Event von Anfang an: Bewertung und Auswahl der Trinkhallen, Bewertung der Durchführbarkeit, Koordination aller Gewerke, Vorbereitung, Organisation und Durchführung des Events. 

%_content%
%_content%
%title%
%content%