Dortmund.Live 2022
Zeitraum
24 Stunden. 48 Orte. Unzählige Geschichten.
Im Frühjahr 2020 wurden Festivals, Stadtfeste und Open-Air Veranstaltungen aufgrund der Corona-Krise kurzfristig abgesagt. Als Alternative wollten wir als Akteur*innen und Vertreter*innen der Stadt ein digitales Format entwickeln, das die Dortmunder*innen miteinander verbindet, die Solidarität und das Gemeinschaftsgefühl stärkt sowie die Stadt überregional repräsentiert. So entstand die Idee zu Dortmund.Live, einem kostenfreien, digitalen Live-Stream, der die Vielschichtigkeit Kreativität und Besonderheiten der Stadt abbildet.
2021 und 2022 konnte das Format weiterentwickelt werden – die Livebeiträge ließen Gäste zu wie z.B. das Minikonzert von Vicky Leandros. Ebenfalls konnten sich vorab Teams für ein Stadt Escape-Game bewerben und in den 24 Stunden live mitspielen.
Das Programm startete jeweils am Samstag, mittags um 12 Uhr und lief ohne Unterbrechung bis Sonntagmittag, um 12 Uhr. Ausgehend von einem Studio im Dortmunder U präsentierte der Moderator Matthias Bongard in jeweils 30 Minuten 48 Themen, Persönlichkeiten und Orte der Stadt. Die Gäste kamen entweder ins Studio oder es gab eine Live-Schaltung zu einem der drei mobilen Redaktions-Teams, die aus dem Stadtgebiet berichteten. Zwischen den Programmbeiträgen gab es zudem 5-minütige Interviews im Studio oder Video-Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten, die einen Bezug zu Dortmund haben und auf der ganzen Welt verstreut leben.