Simon Schlomberg ist seit einigen Monaten Geschäftsführer unserer neu gegründeten Kommunikations-GmbH. Mit der Neovaude 212 legen wir den Fokus auf Geschichten. Mit Hilfe von authentischem und nachhaltigem Storytelling stellen Simon und das Team Projekte und Menschen in den (kommunikativen) Mittelpunkt.
Was es mit der Zahl im Unternehmensnamen auf sich hat, welches sein Lieblingsprojekt ist und welche persönliche Eigenschaft er gerne tauschen würde, verrät Simon Schlomberg in unserer neuen Ausgabe von "Nachgefragt".
Wer bist Du, wo sind wir und was machst Du hier?
Mein Name ist Simon Schlomberg, ich bin 31 Jahre alt, Geschäftsführer bei Neovaude und bin der Mann für die Geschichten.
Wer braucht das?
Jedes Unternehmen braucht Menschen, die Geschichten über sie erzählen. Ob Produkte oder Dienstleistungen, sie können ihr Angebot nur an den Markt bringen, wenn die Leute auch Kenntnis davon haben. Und dafür sind wir da, um den Leuten davon zu erzählen.
Die Neovaude 212 GmbH ist für diese Fragen zuständig. Was bedeutet 212?
Was auch immer er*sie*es hören mag! Die Intention bei der Namensfindung für die neu gegründete Firma war das, was wir tun - Storytelling - auch direkt in den Namen mit einzubeziehen. Daher gibt es einen bunten Blumenstrauß an Definitionen für 212, sodass hier immer das Passende für einen Anlass oder Kunden gefunden wird, wie zum Beispiel, dass bei 212 Grad Fahrenheit das Wasser anfängt zu sieden.
In welcher Stadt lebst du 2027?
In mehreren gleichzeitig. Ich bin davon überzeugt, dass wir moderne Pilgerer werden und dass wir durch Remote und Co. viel mehr unterwegs sein werden, an unterschiedlichen Orten arbeiten und bestenfalls leben werden. Warum sollte man an nur einem Ort bleiben, wenn man sowohl Südsee als auch Nordsee haben kann.
Welches Projekt von Neovaude wird dir immer in Erinnerung bleiben?
Wir haben sehr viele tolle Projekte mit Neovaude realisiert. Was mir für den Moment am meisten in Erinnerung geblieben ist, ist unser Projekt für Kronen – Kronen hoch 137. Zum Relaunch der Marke haben wir auf dem Florianturm eine exklusive Party veranstaltet und gemeinsam mit dem Team von Floorgraphics in den Straßen bis hin zu nächtlichen DJ Sets alles geplant und umgesetzt. Das war wirklich ein spannendes und tolles Projekt, wo wir interdisziplinär richtig gezeigt haben, was wir drauf haben.
Wer hat damals nachts die aufblasbare Kronen-Flasche geklaut?
Das würde ich gerne wissen! Ich bin dem nachgegangen, investigativ habe ich da recherchiert, hab aber leider den Täter nie fassen können.
Hubschrauber oder Fahrrad?
Fahrrad
Stone Island oder Affix?
Affix
Berlin oder Hamburg?
Hamburg
Currywurst oder Läberkäse-Lolli?
Definitiv Leberkäse-Lolli, aber mittlerweile gerne vegan.
Coachella oder Burning Man?
Coachella
Kronen oder Brinkhoff's?
Kronen, natürlich.
Welche persönliche Eigenschaft würdest du gerne tauschen?
Ich würde gerne so dreist sein und etwas Schlechtes gegen etwas Gutes tauschen. Das wäre meine Ungeduld, die würde ich gerne ablegen und dafür würde ich gerne ein besseres Namensgedächtnis mir aneignen.
Was erwartest du von deinem Arbeitgeber?
Von meinem Arbeitgeber erwarte ich die Möglichkeit, mich entfalten zu können, mich einbringen zu können, maßgeblich Sachen verantwortungsvoll zu entwickeln, zu entscheiden können. Gestaltungsspielraum. Sachen kreieren. Nach vorne bringen. Ne Delle ins Universum schlagen ...